Madeleine von Hohenthal, wie wird man Social Entrepreneur?

Shownotes

Wir alle kennen sie: Die Bilder vom Meer aus Plastik und Abfall. Ein großes Problem dabei sind die sogenannten Geisternetze – herrenlose Fischernetze, die durchs Meer geistern und Meerestiere gefährden. Sie machen zwischen 30 und 50 Prozent des Meeresplastiks aus und lösen sich über 600-800 Jahren in Plastikfasern auf.

In einer neuen Folge von „How to Solve It” sprechen wir mit Madeleine von Hohenthal, CEO bei Bracenet, darüber wie sie gemeinsam mit ihrem Co-Founder Benjamin Wenke dazu kam aus Geisternetzen Armbänder zu fertigen - vom Bracelet zum BraceNET - und wie Armbänder dazu beitragen können, Meere zu entmüllen und gleichzeitig wirtschaftlich zu sein. Das Unternehmen aus Hamburg hat es sich mit dem Upcyceln von Geisternetzen zu Armbändern zum Ziel gemacht, einen Beitrag zum #Meeresschutz zu leisten. Bracenet spendet regelmäßig einen Teil der Einnahmen an verschiedene Projekte, wie Healthy Seas.

Moderation: Anna Weyer

Mehr zu Bracenet findet ihr auf der Webseite. Und hier geht’s zum Link von Healthy Seas. Außerdem gibt es den hauseigenen Podcast Ocean Crimes, in dem Madeleine mit Bracenet-COO Maja Löwedey über die Verbrechen auf hoher See spricht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.